
Darf ich vorstellen
Buizer Advies
Buizer Advies ist die Beratungsfirma für Unternehmer in den Bereichen
• nachhaltiger Ackerbau
• nachhaltiger Freilandgemüsebau
• nachhaltige Viehhaltung
• nachhaltige Baumkulturen
Außerdem berät Buizer Advies Unternehmer, Behörden und Privatpersonen auf den Gebieten
• nachhaltige Energie
• nachhaltige Geländepflege
• private Natur-Verwaltung
• Permakultur
Auch Sie können sich an uns wenden.
Follow @buizeradvies
Follow @bbuizer
Berater Bertus Buizer
Der auf einem Ackerbaubetrieb im Noordoostpolder geborene und aufgewachsene Bertus Buizer entschied sich ganz bewusst für eine Ausbildung in der Landwirtschaft. Nach Abschluss dieser Ausbildung arbeitete Bertus insgesamt 6,5 Jahre als Projektmanager landwirtschaftlicher Projekte in Afrika, zunächst in Kamerun, später im Tschad.
In den Niederlanden war Bertus nach mehreren Jahren ländlicher Jugendarbeit gut 21 Jahre als Berater und Projektmanager im Ackerbau und Freilandgemüsebau tätig. Als Berater war er einer der Wegbereiter auf dem Gebiet des integrierten Ackerbaus in den Niederlanden. In den letzten Jahren verlegte er sich vor allem auf die ökologische Landwirtschaft und auf Projekte, in denen unter anderem die Zusammenarbeit zwischen ökologischen und konventionellen Landbaubetrieben gefördert wurde.
Seit 2006 hat Bertus zusammen mit Landwirten auch auf dem Gebiet der nachhaltigen Energie eine Reihe von Projektinitiativen entwickelt.
Sein Wissen, seine Erfahrungen, Interessen und Netzwerke im landwirtschaftlichen Bereich nutzt Bertus optimal für die Produkte und Dienstleistungen seiner Beratungsfirma Buizer Advies.
Bertus is chairperson of the Sustainable Food Supply Foundation(website).
Since January 4, 2016, Bertus Buizer is the Dutch representative in People 4 Soil, a free and open network of European NGOs, research institutes and farmers' organizations that both at European and global level calls for attention to the increasing degradation of the soil(website).
Google profile of Bertus Buizer
Projekte

Optimale Abstimmung von Angebot und Nachfrage im Bereich von hochwertigem, ökologischem Ausgangsmaterial
Training von Studenten der ökologischen Landwirtschaft
Implementierung der Anbaumethode
